Ein onvista Junior Depot könnte eine gute finanzielle Vorsorge für Ihre Kinder sein.
Zum einen ist die Onlinebank als Tochter der Commerzbank Teil eines großen Bankennetzwerks. Zum anderen könnte ein onvista Kinderdepot dank des angeschlossenen Finanzportals sehr einfach auch von Laien profitabel betreut werden.
Ob es bei der Onlinebank ein Depot für Minderjährige gibt und ob sich das Angebot für Sie lohnen würde, erfahren Sie in diesem kurzen onvista Jugenddepot Bericht.
Bietet die onvista Bank ein Junior Depot?
Traurigerweise gibt es aktuell kein Junior Depot bei der onvista Bank. Dies scheint bald auch nicht in Planung zu sein. Die Bank selbst verweist in ihrer FAQ auf das Angebot des Mutterkonzerns Commerzbank.
Diese bietet mit dem comdirect Junior Depot bereits ein Jugenddepot zu guten Konditionen – was wohl auch der Hauptgrund ist, warum es bei der onvista Bank bisher keine Bestrebungen für ein Kinderdepot gab und scheinbar auch nicht geben wird.
Wir beobachten das Angebot der Onlinebank dennoch weiterhin und halten Sie auf dieser Seite natürlich auf dem Laufenden.
Selbst ein Depot bei der onvista Bank eröffnen
Es muss aber nicht zwangsläufig ein Kinderdepot sein. Sie können alternativ auch unter eigenem Namen ein Aktiendepot eröffnen und dieses im Sinne Ihres Kindes verwalten. Welche Gründe würden für diese Vorgehensweise sprechen?
-
Zum einen hätten Sie das Depot unter alleiniger Kontrolle und müssten sich nicht mit dem anderen Elternteil über mögliche Investitionen absprechen.
-
Ein großer Vorteil ist zudem, dass Sie nicht in den handelbaren Assetklassen beschränkt sind und auch komplexe Finanzprodukte wie Optionsscheine, Zertifikate und CFDs handeln können – mit entsprechend höherem Risiko und nur im Rahmen Ihrer persönlichen Risikoklasse.
-
Zum anderen können Sie ganz allein entscheiden, wann Ihr Kind für das Depot bereit ist oder ob es mit seiner Volljährigkeit noch zu unerfahren und unreif ist, um allein über eine größere Menge Geld zu bestimmen.
-
Daneben lässt sich das Kinderdepot unter Ihrem Namen auch geheim halten und ist zu besonderen Anlässen – wie die Hochzeit Ihres Kindes oder teure Wünsche – das perfekte Geschenk.
-
Ein Depot auf Ihren Namen besitzt auch den Vorteil, dass Sie in Krisenzeiten – größere Reparaturarbeiten, Unfall, chronische Krankheiten etc. – allein darüber verfügen können, ohne dem Kind das entnommene Kapital wieder zurückzahlen zu müssen.
Natürlich stehen diesen Vorteilen auch eine Reihe Nachteile gegenüber. So können Sie nicht von den doppelten Steuervorteilen profitieren. Denn Ihr Kind besitzt selbst auch einen Steuerfreibetrag und einen Grundfreibetrag, die insgesamt über 10.000 EUR Steuerersparnis im Jahr ausmachen.
Und führen Sie parallel zum eigenen Depot ein Kinderdepot bei der onvista Bank, ist auch die Einlagensicherung je Depot verringert. Diese bemisst sich nämlich am jeweiligen Kunden und nicht an den Bankprodukten.
Weitere Produkte der onvista Bank
Leider bietet die onvista Bank auch keine weiteren interessanten Bankprodukte, über die Sie für Ihr Kind Kapital ansparen können. Die Bank bietet nur das Aktiendepot sowie einen Wertpapierkredit und einen Intraday-Kredit.
Interessante Anlageprodukte wie Tages- oder Festgeldkonten gibt es nicht. Wollen Sie unbedingt ein Junior Depot unter dem Namen Ihres Kindes eröffnen, müssen Sie also auf andere Angebote zurückgreifen.
Welche Alternativen gibt es zum onvista Kinderdepot?
Dass die Onvista Bank kein eigenes Minderjährigendepot anbietet, ist vor allem für Bestandskunden unangenehm. Denn dadurch fehlen der Komfort einer vereinfachten Depoteröffnung und die Möglichkeit, über einen Broker-Zugang, neben dem eigenen auch die Depots der Kinder ganz bequem verwalten zu können.
Dass es anders geht, zeigt die Konkurrenz. Der Markt bietet eine große Bandbreite an attraktiven Alternativen – vom klassischen Buy and Hold Depot bis hin zur automatischen Vermögensverwaltung dank Robo-Advisor.
Wir haben sie uns alle genauer angesehen und stellen unsere Erfahrungen hier kurz vor.
Unsere Empfehlung: Consorsbank Junior Depot
Das Consorsbank Junior Depot überzeugt mit einer großen Wertpapierauswahl und kostenlosen Sparplänen. Es eignet sich zudem sehr gut auch für unerfahrene Anleger, da es übersichtlich gestaltet ist und einen großen Wissensbereich zur Unterstützung bietet.
Die wichtigsten Eigenschaften auf einen Blick:
-
Die Depotführung ist bedingungslos kostenlos
-
Die Wertpapierauswahl ist ausreichend groß und bietet fast 300 kostenlose ETF-Sparpläne
-
Risikoreiche Wertpapiere wie Optionen und Optionsscheine können nicht über das Jugenddepot gehandelt werden
-
Niedrige Sparraten ab 10 EUR ermöglichen auch kleine Investitionen in die Zukunft des Kindes
-
Sie erhalten eine 20 EUR Prämie, wenn Sie für mindestens 12 Monate regelmäßig in einen Sparplan einzahlen
-
Die Orderkosten liegen mit mindestens 9,95 EUR im mittleren Bereich, Orderausführungen an ausländischen Börsen sind hingegen vergleichsweise teuer
-
Fonds-Sparpläne besitzen variable Gebühren, alle anderen Sparplanarten kosten 1,5 % der Sparrate
-
Das Consorsbank Kinderdepot bietet höchste finanzielle Sicherheit dank sehr hoher Einlagensicherung und mehrfacher Regulierung
Weitere Alternativen im schnellen Überblick
Die Auswahl an alternativen Juniordepot-Angeboten ist groß. Die in unseren Augen besten Wertpapierkonten für Kinder finden Sie in dieser Übersicht.
Ginmon Kinderkonto
Das Ginmon Kinderkonto bietet als Robo-Advisor Ginmon eine langfristige und vollautomatische Geldanlage zu angemessenen Fixgebühren.
Die Gesamtkosten bestehend aus Servicegebühr und ETF-Kosten betragen 0,99 % p. a. der Anlagesumme und liegen damit noch im guten Mittelfeld unter anderen Investitions-Algorithmen.
Und mit über 1.700 ETFs, die ca. 12.000 Einzelwerte abbilden, kann das Kinderportfolio besonders individuell und breit diversifiziert aufgestellt werden. Das tröstet etwas über die Mindestsparrate von 50 EUR hinweg.
-
Positiv: Sie können selbst entscheiden, ob das Kinderkapital klassisch oder nachhaltig angelegt werden soll. Die Kosten unterscheiden sich dabei um lediglich 0,04 %.
-
Negativ: Als automatische Geldanlage bietet Ginmon nur Investments in ETFs.
comdirect Junior Depot
Das comdirect Junior Depot spricht sowohl Kleinsparer als auch aktive Depotverwalter an.
Die Auswahl an Wertpapieren und Sparplänen ist gut und bietet sogar vergünstigte Sonderkonditionen. Zudem profitieren Sie im Wertpapierkonto für Kinder auch vom Vieltraderrabatt in Höhe von 15 %. Ansonsten fallen markttypische Orderkosten zwischen 9,90 EUR und 59,90 EUR an.
Die Depotführung ist bedingt kostenlos, sofern regelmäßige Trades (auch im Zuge eines Sparplans) ausgeführt werden. Niedrige Sparraten ab 25 EUR erlauben ein langfristiges Sparen auch bei kleinem Geldbeutel oder vielen verschiedenen Sparplänen.
-
Positiv: Sie können bei der Depoteröffnung aus verschiedenen Sachprämien wählen, etwa ein Lego-Set oder Kopfhörer.
-
Negativ: Es wird ein Negativzins von 0,5 % p. a. ab 100.000 EUR Einlagen erhoben.
ING Direkt-Depot Junior
Das ING Direkt-Depot Junior ist vor allem für Dauersparer besonders günstig.
Es gibt keine Depotführungskosten und Sparpläne sind bereit mit einer 1 EUR Sparrate möglich Auch die Orderkosten sind mit 4,90 EUR zzgl. 0,25 % des Kurswerts recht günstig.
Hauptargument für das ING Kinderdepot sind jedoch die grundsätzlich gebührenfreien ETF-Sparpläne. Allerdings kann sich die ING mit einer Ausführungsgebühr von 1,75 % für alle anderen Sparpläne nicht von anderen Anbietern abheben.
-
Positiv: Ausschüttungen von sparplanfähigen Fonds und ETFs werden automatisch und kostenlos wieder angelegt – unabhängig davon, ob es eine Einmalanlage oder Sparplan ist.
-
Negativ: Auch bei der ING wird ein Negativzins von 0,5 % p. a. ab 100.000 EUR Einlagen erhoben.
DKB-Broker u18
Das DKB-Broker u18 Kinderdepot bietet im Vergleich zu den meisten anderen Anbietern ein besonders großes Wertpapierangebot mit je 20.000 Aktien und Anleihen, über 3.000 Sparplänen und 40.000 Fonds. Lediglich spekulative Wertpapiere mit den Risikoeinstufungen F, G und H können nicht gehandelt werden.
Beim DKB Kinderdepot handeln Sie zum Festpreis: Es werden immer 1,50 EUR je Sparplanausführung und 10 EUR zzgl. Fremdkosten für jede Orderausführung verlangt. Das birgt bei größeren Ordervolumen ein attraktives Sparpotential.
-
Positiv: Das kostenlose DKB Juniordepot lässt sich ganz bequem über Ihren Online-Zugang verwalten.
-
Negativ: Mindestens ein Elternteil muss bereits Kunde bei der DKB sein.
Scalable Capital Kinderkonto
Das Scalable Capital Kinderkonto ermöglicht automatisierte Finanzanlagen mithilfe des hauseigenen Robo-Advisors. So können Sie bereits ab 20 EUR Sparraten in die Zukunft Ihres Kindes investieren, ohne selbst aktiv handeln zu müssen.
Aus 2.000 ETFs wird die für Sie passende Handelsstrategie erstellt und zum Festpreis von 0,75 % p. a. verwaltet – inklusive Ausführungsgebühren, Risikomanagement und Umschichtungen.
-
Positiv: Professioneller Handelsroboter investiert vollautomatisch und langfristig das Kapital Ihres Kindes.
-
Negativ: Es wird ein Mindestanlagebetrag von 10.000 EUR vorausgesetzt.
flatex Kinderdepot
Mit dem flatex Kinderdepot erstellen Sie aus Zehntausenden Wertpapieren das perfekte Portfolio.
Die über 3.000 ETF- und Fondssparpläne sind beim deutschen Online-Broker sogar kostenlos und ab einer Sparrate von 25 EUR handelbar. Premium-ETFs gibt es ebenfalls zum Null-Tarif, für alle weiteren Indexfonds und andere Wertpapiere gilt eine Ordergebühr von 5,90 EUR je Ausführung.
Leider lässt sich das flatex Kinderdepot nicht online eröffnen, sondern nur klassisch über den Postweg.
-
Positiv: Das Kinderdepot unterscheidet sich funktional kaum vom Standarddepot und schließt nur hochriskante Wertpapiere aus.
-
Negativ: flatex erhebt ein Verwahrentgelt in Höhe von 0,1 % p. a. auf die im Depot befindlichen Wertpapiere sowie einen Guthabenzins von -0,5 % p. a. auf Ihre Einlagen.
S Broker Minderjährigendepot
Das S Broker Minderjährigendepot ist bedingt kostenlos, solange mindestens eine 50 EUR Transaktion im Quartal stattfindet oder das Gesamtkapital mindestens 10.000 EUR beträgt. Bereits mit einem Wertpapiersparplan bleibt das Kinderdepot also gebührenfrei.
Die Sparplanraten ab 50 EUR zählen dabei nicht zu den günstigsten. Auch die Orderentgelte liegen mit mindestens 8,99 EUR eher im Mittelfeld. Hinzu kommen aber weitere Kosten wie Handelsplatz- und Abwicklungsentgelte, die zusätzlich mindestens 0,98 EUR je Ausführung betragen.
-
Positiv: Dank des Sparkassenverbundes profitieren Sie von einer 100-prozentigen Einlagensicherung, da eine Insolvenz innerhalb des Verbunds verhindert wird.
-
Negativ: Das S Broker Jugenddepot ist aus Sicherheitsgründen stark eingeschränkt. Auslands- und Risikogeschäfte, Effektenkredite oder Währungskonten sind im Namen des Kindes möglich.
Quirion Kindersparplan
Der Quirion Kindersparplan bietet eine digitale Vermögensverwaltung in einem Rundum-sorglos-Paket.
Ein Kinderdepot bei Quirion unterscheidet sich nicht von den Standardportfolios: Ihnen stehen dieselben Preismodelle und Wertpapiere zur Verfügung, was vor allem mehr Freiheit bei der Wahl der Risikobereitschaft bedeutet.
Im Regular-Modell sind ersten angelegten 10.000 EUR ein Jahr lang gebührenfrei, danach fällt eine All-Inklusive-Gebühr von 0,48 % p. a. an. Eine Mindestanlage wird in diesem Tarif nicht verlangt und Sparraten sind ab 25 EUR möglich.
-
Positiv: Der mehrmalige Testsieger der Stiftung Warentest überzeugt mit seiner sehr guten Performance selbst in Krisenzeiten.
-
Negativ: Nachhaltige Portfolios und Altersvorsorgen sind nur in den höherpreisigen Kontomodellen möglich.
FAQ
Bietet die Onvista Bank ein Junior Depot an?
Nein, derzeit bietet die Onvista Bank kein spezielles Junior Depot für Minderjährige an. Eltern können jedoch ein reguläres Wertpapierkonto auf ihren eigenen Namen eröffnen und es im Interesse des Kindes verwalten.
Welche Alternativen gibt es für ein Junior Depot?
Alternativen sind beispielsweise das comdirect Junior Depot, das Consorsbank Junior Depot oder das ING Direkt-Depot Junior. Diese Anbieter ermöglichen die Eröffnung eines Investmentdepots direkt auf den Namen des Kindes.
Welche Vorteile hat ein Junior Depot auf den Namen des Kindes?
Ein Junior Depot auf den Namen des Kindes ermöglicht die Nutzung von steuerlichen Freibeträgen wie dem Sparer-Pauschbetrag und dem Grundfreibetrag. Zudem gehört das Vermögen rechtlich dem Kind und ist somit vor dem Zugriff Dritter geschützt.
Welche Nachteile hat ein Junior Depot?
Eltern können nicht frei über das Vermögen verfügen; Ausgaben müssen dem Kindeswohl dienen. Zudem kann bei größeren Transaktionen die Zustimmung des Familiengerichts erforderlich sein.
Wie kann ich bei der Onvista Bank für mein Kind investieren?
Eltern können ein reguläres Brokerage-Konto auf ihren eigenen Namen eröffnen und dort im Sinne des Kindes investieren. Dabei sollten sie jedoch beachten, dass steuerliche Vorteile eines Junior Depots nicht genutzt werden können.
Gibt es steuerliche Vorteile bei einem Junior Depot?
Ja, Kinder haben eigene steuerliche Freibeträge, wie den Sparer-Pauschbetrag und den Grundfreibetrag. Diese können genutzt werden, um Kapitalerträge steuerfrei zu stellen.
Welche Unterlagen werden für die Eröffnung eines Junior Depots benötigt?
In der Regel werden die Geburtsurkunde des Kindes sowie die Ausweisdokumente der gesetzlichen Vertreter benötigt. Einige Banken verlangen zusätzlich eine Steueridentifikationsnummer des Kindes.
Was passiert mit dem Junior Depot, wenn das Kind volljährig wird?
Mit Erreichen der Volljährigkeit geht die volle Verfügungsgewalt über das Depot automatisch auf das Kind über. Es kann dann eigenständig über das Investmentdepot verfügen und Transaktionen durchführen.
Welche Anlagestrategien sind für ein Junior Depot sinnvoll?
Langfristige Anlagestrategien mit breit diversifizierten ETFs oder Fonds gelten als sinnvoll. Sie ermöglichen einen kontinuierlichen Vermögensaufbau und reduzieren das Risiko durch Streuung.
Wie kann ich mein Kind an das Thema Geldanlage heranführen?
Eltern können gemeinsam mit dem Kind das Investmentdepot verwalten, Entscheidungen besprechen und die Entwicklung der Anlagen verfolgen. Dies fördert das finanzielle Verständnis und die Verantwortung im Umgang mit Geld.
Das onvista Junior Depot wird oft wegen seiner klaren Gebührenstruktur gewählt. Haben Sie es bereits eingerichtet? Lassen Sie uns wissen, wie Ihre Erfahrungen mit Sparplänen, Bedienung und Service ausfallen!
5 von 5 aus 8 Bewertungen
Ich bin Alessia Pewnew und beschäftige mich leidenschaftlich gern mit Geldanlage, Wertpapieren und Depotstrategien. Auf Aktiendepot24.net teile ich mein Wissen, um Finanzthemen einfach und verständlich zu erklären – ehrlich, unabhängig und mit einem Blick für das Wesentliche.
Comments are closed.