FINOM
Digitales Geschäftskonto ab 0 €
Kostenlose virtuelle & physische VISA-Karten
In 5 Minuten ohne Schufa-Check eröffnet
Zinskonto mit bis zu 4 % p.a. für 2 Monate
Bis zu 10% Cashback auf Kartenzahlungen
Premium-Tarife 2 Monate gratis testen
FYRST Debitkarte für 0€ mit 10% Cashback
Auch als Kreditkarte erhältlich (0€ im 1. Jahr)
Mit Apple Pay & Google Pay
alt

AvaTrade – CFD-Handel leicht gemacht

Alessia Pewnew
Zuletzt aktualisiert am 23. April 2025
Lesezeit Icon 5 min
Ansichten Icon 24
AvaTrade Erfahrungen / Test 2025

Kurzfazit: AvaTrade bietet rund 250 Handelsinstrumente – ideal für Einsteiger und fokussierte Trader. Besonders punkten kann der Broker mit seinen umfangreichen Schulungsmaterialien.

  • Kontoeröffnung
    4/5
  • Handelsangebot
    4/5
  • Handelsplattform
    4/5
  • Kosten
    4/5
  • Regulierung
    4/5
  • Sicherheit
    4/5
  • Kundensupport
    4/5
AvaTrade
4/5
Sehr gut
06/2025
Vorteile
  • viele Handelsplattformen
  • kostenloses Demokonto
  • externe Prüfungen
  • mehrfach reguliert
  • sehr schneller Kundenservice
  • mehrere länderspezifische Hotlines
Nachteile
  • nur zwei Einzahlungsmethoden
  • wenige Assets
  • mittelmäßige Spreads
  • etwas unübersichtliche Website
  • Website nicht immer aktuell
AvaTrade
4/5
Sehr gut
06/2025
AvaTrade Erfahrungen / Test 2025

Kurzfazit: AvaTrade bietet rund 250 Handelsinstrumente – ideal für Einsteiger und fokussierte Trader. Besonders punkten kann der Broker mit seinen umfangreichen Schulungsmaterialien.

  • Kontoeröffnung
    4/5
  • Handelsangebot
    4/5
  • Handelsplattform
    4/5
  • Kosten
    4/5
  • Regulierung
    4/5
  • Sicherheit
    4/5
  • Kundensupport
    4/5
Vorteile
  • viele Handelsplattformen
  • kostenloses Demokonto
  • externe Prüfungen
  • mehrfach reguliert
  • sehr schneller Kundenservice
  • mehrere länderspezifische Hotlines
Nachteile
  • nur zwei Einzahlungsmethoden
  • wenige Assets
  • mittelmäßige Spreads
  • etwas unübersichtliche Website
  • Website nicht immer aktuell
AvaTrade Startseite

AvaTrade mit Sitz in Dublin wurde bereits 2006 gegründet und ist damit einer der ersten Broker überhaupt, die CFDs für Privatanleger anbieten.

Bis heute konnte er seinen Dienst kontinuierlich ausbauen und zählt mit mehr als 200.000 Trader aus 160 Ländern zu den beliebtesten CFD-Brokern. AvaTrade ist daneben nicht nur vielfach international ausgezeichnet, sondern auch offizieller Partner von Manchester City.

Das alles sind Zahlen, die neugierig machen. Wir haben uns AvaTrade daher näher betrachtet und fassen unsere Erfahrungen in dieser umfangreichen Review zusammen.

Hinweis Icon

Risikohinweis: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 71 % der Privatanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten abwägen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

AvaTrade im Überblick

Der Online-Broker bietet mehr als 250 Handelsinstrumente, darunter auch Kryptowährungen und Rohstoffe. Überzeugen kann AvaTrade aber vor allem mit dem großen Angebot an Trading-Plattformen für Web, App, Mac oder den Metatrader. Sogar eine Social Trading-Funktion und ein Autotrader sind mit an Bord.

Der Service ist aktuell in 14 Sprachen verfügbar und bei Fragen können Sie eine von 38 länderspezifischen Kundenhotlines nutzen.

Die Website bietet viele wichtige Informationen rund um das Trading, die Plattform oder die Handelsinstrumente. Allerdings sind die einzelnen Informationen nicht immer leicht zu finden, manche Angaben – etwa zum beworbenen Mirror Trading – sind veraltet oder werden gar nicht erst erwähnt. In diesen Fällen steht Ihnen aber ein kompetentes Service-Team zur Seite, welches Ihnen innerhalb weniger Momente all Ihre Fragen beantworten kann.

Wichtige Eigenschaften und Besonderheiten

[table id=50 responsive=scroll /]

Für wen ist AvaTrade geeignet?

Das Angebot spricht Laien und Profis gleichermaßen an. Der Direkt-Broker bietet ein sehr übersichtliches und leicht verständliches Interface. Und Dank des großen Wissensangebotes und den Möglichkeiten des Copy Tradings ist AvaTrade auch für Anfänger sehr gut geeignet.

Doch auch erfahrene Trader finden alles, was sie für ein erfolgreiches Trading benötigen. Nicht zuletzt die Trading-Software MetaTrader 4 bietet professionelle Tools, um schnell auf Marktbewegungen reagieren und automatisierte Orders platzieren zu können.

AvaTrade ermöglicht den Handel mit CFDs. Diese sind komplexe Handelsinstrumente mit erhöhtem Risiko. Grundsätzlich sollten nur diejenigen Anleger mit Differenzkontrakten handeln, die das Prinzip verstanden und das Risiko immer vor Augen haben. Auch eine hohe Toleranz gegenüber volatilen Märkten ist Grundvoraussetzung für erfolgreiche Trades.

Wie seriös ist AvaTrade?

Der Online-Broker ist mehrfach reguliert und wird durch externe Prüfunternehmen überwacht. Zudem konnte AvaTrade mehrere internationale Auszeichnungen verdienen.

Segregierte Konten und eine grundsätzliche Einlagensicherung schützen zudem Kundengelder vor zu hohen Verlusten im Insolvenzfall. Insgesamt kann AvaTrade als vertrauenswürdiger Broker bezeichnet werden.

Die Sprache ist stellenweise zwar etwas zu optimistisch – unerfahrene Trader könnten dadurch schnell verleitet werden, das Risiko als wesentlich geringer einzuschätzen. Insgesamt verlieren auch 71 % der Privatanleger Geld über AvaTrade. Damit liegt der Onlinebroker aber im Mittelfeld; die Zahl kommt eher durch Unwissenheit und zu emotionales Trading zustande.

1. Kontoeröffnung

Die Depoteröffnung ist bei AvaTrade sehr einfach und in wenigen Schritten erledigt. Vor der eigentlichen Anmeldung sollten Sie sich allerdings über die verschiedenen Kontotypen informieren und entscheiden, welcher davon für Sie infrage kommt. Wir stellen Ihnen alle kurz vor.

Kontotypen bei AvaTrade

1. Kleinanleger-Konto

Das Kleinanleger-Konto ist das Standard-Konto, mit dem Sie nach der Registrierung beginnen. Sie können danach aber jederzeit die Umwandlung in ein anderes Handelskonto beantragen.

Hierüber haben Sie vollen Zugriff auf alle Handelsplattformen und Funktionen sowie alle Service-Kanäle. Als Kleinanleger unterliegen Sie hier allerdings den ESMA-Regularien und können etwa Hebel von bis zu 1:30 nutzen.

2. Professionelles Konto

Mit entsprechender Erfahrung können Sie sich auch als professioneller Trader qualifizieren und Ihr Kleinanleger-Konto zu einem professionellen Konto umwandeln lassen. Hier profitieren Sie von höheren Spreads und können ohne Hebelbeschränkungen traden.

Um sich für ein professionelles Konto zu qualifizieren, müssen Sie mindestens 2 der folgenden 3 Voraussetzungen erfüllen:

  • Je durchschnittlich 10 Transaktionen in den letzten 4 Quartalen

  • Professionelle Position im Finanzsektor mit Einsicht zu Transaktionen oder dazugehörigen Dienstleistungen

  • Finanzinstrumentenportfolio mehr als 500.000 EUR (Aktien, Derivate, Schuldtitel, Bargeldeinlagen)

3. Islamisches Konto

AvaTrade ist einer der wenigen Online-Broker, der auch muslimischen Tradern ein geeignetes Handelskonto anbietet. Da im Islam fünf Prinzipien für Bankgeschäfte gelten, muss ein Handelskonto für muslimische Kunden diesen Prinzipien entsprechen. So sind etwa spekulative Geschäfte, der Handel mit Waffen oder Zinsen verboten.

Daher bietet das islamische Konto von AvaTrade nicht alle Handelsinstrumente, Geschäfte werden auf ihre Ethik hin überprüft, und die Übernachtfinanzierung in Form eines Kreditzinses entfällt. Dafür sind die Spreads teilweise erhöht.

Um ein islamisches Konto nutzen zu können, müssen zunächst ein reguläres Konto eröffnen. Dieses lässt sich dann auf Antrag über den Kundensupport in ein Scharia-konformes Handelskonto umwandeln.

Mindestanforderungen

Neben Ihrer Volljährigkeit und geistigen Zurechnungsfähigkeit werden allerdings keine weiteren Mindestanforderungen gestellt.

Mindesteinlage

Die Mindesteinlage beträgt 100 EUR bzw. 100 USD oder GBP, wenn Sie mit Kreditkarte zahlen. Überweisen Sie über Ihre Bank Geld auf Ihr Handelskonto, können Sie hingegen mindestens nur 500 EUR bzw. USD oder GBP einzahlen.

Demokonto

AvaTrade bietet auch ein Demokonto an, welches Sie 21 Tage lang kostenlos nutzen können. Hierüber lassen sich das Trading-Angebot und die Plattform in Ruhe testen.

Geben Sie bei der Anmeldung einfach Ihren Vor- und Nachnamen sowie eine E-Mail-Adresse und eine Telefonnummer an, und Sie können mit dem Testkonto starten. Alternativ können Sie sich auch mit Ihrem Facebook- oder Google-Konto registrieren.

Das CFD Demokonto lässt keine Wünsche offen. Sie erhalten einmalig 100.000 EUR virtuelles Geld, es werden alle Realtime-Kurse angezeigt, zudem sind alle Overnight-Swaps in den Berechnungen enthalten und auch funktional gibt es keine Beschränkungen.

Über das Testkonto erhalten Sie Zugriff auf eine sichere, aber realitätsgetreue Umgebung, um Ihre ersten Trading-Schritte zu wagen oder um neue Strategien zu entwickeln.

Nach Ablauf der 21 Tage wird das AvaTrade Demokonto automatisch geschlossen und Sie können nicht weiter darauf zugreifen. Innerhalb der Testphase lässt sich das Konto aber jederzeit zu einem regulären Handelskonto umwandeln.

Sollten Ihnen die 21 Tage nicht ausreichen, um genügend Erfahrungen zu sammeln, können Sie den Support um eine kurze Verlängerung des Testzeitraums bitten. In der Regel wird dies auch gestattet.

Depoteröffnungsprozess

Die Anmeldung ist sehr leicht gestaltet. Über den Button „Konto eröffnen“ gelangen Sie zum Anmeldeformular. Hier geben Sie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer ein. Nach der Bestätigung der AGB und Datenschutzerklärung geht es zum eigentlichen Formular. Hier müssen Sie weitere Angaben zu Ihrer Person machen und Ihre Trading-Kenntnisse einschätzen.

Wählen Sie anschließend ein Passwort, sowie die gewünschte Handelsplattform und Basiswährung. Ihre Daten müssen Sie dann mit entsprechenden Dokumenten verifizieren.

Folgende Dokumente können Sie hierfür einreichen:

  • Reisepass oder Personalausweis (Farbkopie)

  • Betriebskostenabrechnung mit Ihrem Namen und Adresse

  • Bei Kreditkartenzahlungen eventuell auch Farbkopie der Kreditkarte

Willkommensbonus

Nein, seit der ESMA-Regelung sind Bonusprogramme für europäische Kunden ausgeschlossen.

Anleitung: Erste Schritte mit dem AvaTrade-Konto

Je nachdem, ob Sie sich erst für ein Demokonto entscheiden oder gleich mit dem Echtgeldhandel loslegen, fallen am Anfang unterschiedliche Aufgaben an.

  • Das Demokonto können Sie innerhalb von 21 Tagen zu einem Echtgeldkonto umwandeln lassen. Tun Sie dies nicht, wird es nach Fristablauf gelöscht.

  • Ein Echtgeldkonto ist nach der Verifikation sofort einsatzbereit. Hier müssen Sie nichts weiter unternehmen, außer es soll zu einem islamischen Konto umgewandelt werden. Dann müssen Sie einen entsprechenden Antrag beim Kundensupport stellen und die dann anfallenden Schritte durchgehen.

2. Handelsangebot

Insgesamt stehen Ihnen über AvaTrade etwa 250 Finanzinstrumente aus drei Kategorien zur Verfügung:

Forex

Der Forex-Handel als eine Unterform der Differenzkontrakte bietet mehr als 50 Währungspaare und Spreads ab 0,8 Pips.

CFD

Möglich sind Differenzkontrakte auf Indizes, Aktien, Forex, Rohstoffe, ETFs, und Staatsanleihen. Zu den Rohstoffen zählen Edelmetalle (Gold, Silber, Palladium, Platin, Kupfer), Energieprodukte (Öl, Heizöl, Benzin, Erdgas) und Agrarprodukte (Zucker, Mais, Weizen, Kaffee, Soja).

Daneben können Sie CFDs auf Aktien von Alibaba, McDonalds, Tesla oder Apple handeln.

Kryptowährung

Insgesamt können Sie über AvaTrade 12 Kryptowährungen handeln, darunter Bitcoin, NEO, Ripple oder Ethereum.

Für den Forex- und CFD-Handel gelten die gleichen gesetzlich vorgeschriebenen Hebel, wie für alle anderen in Europa aktiven Broker auch. Privatanleger können demnach einen Hebel vom maximal 1:30 nutzen, professionelle Trader unterliegen hingegen nicht diesen Beschränkungen.

Die Spreads sind so weit in Ordnung, zählen aber nicht zu den günstigsten. Aggressive Trader erhalten bei AvaTrade einen Dämpfer: Scalping ist hier nicht erlaubt.

3. Handelsplattform

Insgesamt bietet AvaTrade vier verschiedene Plattformen für den CFD Handel an. Wir stellen Ihnen alle in unserem Test kurz vor:

WebTrader

Der klassische WebTrader unterscheidet sich kaum von denen der Konkurrenz. Das Interface ist übersichtlich und bietet alle notwendigen Funktionen. Angenehm ist das dunkle Design.

Zwar werden die Charts hier nicht optimal dargestellt, dafür ist das Handling angenehm, einfach und schnell.

MetaTrader 4 und 5

Trader mit höheren Ansprüchen können die Softwarepakete MetaTrader 4 und 5 nutzen. Hier können Sie nicht nur mehrere Charts gleichzeitig öffnen, sondern es bieten sich Ihnen auch mehr Analysemöglichkeiten und teilweise bessere Spreads.

Über die Funktion Expert Advisor sind sogar automatisierte Trades über eigens programmierte Skripte oder Lösungen aus der Community möglich. Es gibt allerdings eine Einschränkung: über den MetaTrader 4 können Sie maximal 500 Positionen halten.

AvaTradeGO

Die AvaTradeGo ist die hauseigene Trading-App. Sie ist für Android und Apple verfügbar und ermöglicht das Trading auch von unterwegs aus. Und die Aktien App kann überzeugen.

Das Design ist sehr übersichtlich, intuitiv und praktische Funktionen wie Markttrends oder die Watchlist machen das Trading noch einfacher.

AvaOptions

Für den Optionshandel bietet AvaTrade eine ganz eigene Lösung. Die Software AvaOptions ist allerdings nur für erfahrene Trader gedacht, da das Interface durch die vielen Analysemöglichkeiten und Funktionen etwas unübersichtlich ist.

Dafür überzeugt AvaOptions mit 13 vorinstallierten Strategien, Diagrammen und diversen Filter- und Sortiermöglichkeiten.

4. Konditionen

Depotführung

Die Depoteröffnung und -führung ist kostenlos. Auch sonst fallen kaum Kosten an. Möglich macht dies eine sehr schlanke Verwaltung. Übersichtsdokumente werden automatisch als PDF generiert oder können als csv-Datei exportiert werden.

Doch auch AvaTrade erhebt eine Inaktivitätsgebühr. Diese greift nach einer Inaktivitätsperiode von 3 Monaten des „Nichtgebrauchs“ und beträgt 50 EUR. Dieser Betrag wird nach jeder Inaktivitätsperiode vom Handelskonto abgebucht.

Hinzu kommt eine Administrationsgebühr von 100 EUR, wenn Sie innerhalb von 12 aufeinanderfolgenden Monaten inaktiv bleiben.

Ein- und Auszahlungen

Bevor Sie mit echtem Geld handeln können, müssen Sie natürlich Ihr Handelskonto erst mit frischem Kapital ausstatten. Für die europäischen Kunden stehen nur die Zahlungsdienste Kreditkarte und Banküberweisung zur Verfügung. Die Mindesthöhe beträgt 100 EUR (Kreditkarte) bzw. 500 EUR (Banküberweisung).

Etwas problematisch ist die Bedingung, dass Geld nur auf dem Weg ausgezahlt werden kann, über das es eingezahlt wurde. Achten Sie daher gleich zu Beginn darauf, eine in beide Richtungen funktionierende und langfristig gültige Zahlungsmethode zu wählen.

In der Regel sollte Ihr Geld dann nach zwei Werktagen ausgezahlt und je nach Hausbank innerhalb ein bis 2 Werktagen Ihrem Konto gutgeschrieben werden.

Eine Ein- oder Auszahlung über PayPal ist leider nicht mehr möglich, da die Kooperation zwischen beiden Parteien beendet wurde.

Zahlungsverkehr

Weder für Ein- noch für Auszahlungen werden Gebühren erhoben. Lediglich aufseiten Ihrer Finanzinstitute können Kosten anfallen.

Wertpapierhandel

AvaTrade erhebt keine Orderprovisionen, der Online-Broker finanziert sich hauptsächlich über die Spreads. Die Spreads sind variabel und abhängig vom jeweiligen Finanzinstrument. Auch die Übernachtfinanzierung ist variabel und kann jederzeit geändert werden.

Für Kryptowährungen gelten unterschiedliche Positionslimits, die zwischen 10.000 EUR (DASH) und 600.000 EUR (BTC Pairs) liegen. Diese Positionslimits sind in volatilen Phasen aber flexibel und können in dieser Zeit gesenkt werden. Für die Wertpapiere gilt ein solches Limit in der Regel nicht, kann aber in Zeiten hoher Volatilität eingeführt werden.

5. Regulierung und Einlagensicherung

AvaTrade besitzt seinen Hauptsitz in Dublin. Hier ist auch die für den europäischen Markt zuständige Tochter AVA Trade EU Ltd. untergebracht, die damit durch die Zentralbank von Irland (Mifid) reguliert wird.

Insgesamt unterhält der Broker fünf Tochterfirmen, die auf 5 Kontinenten reguliert werden: Europa, Australien, Südafrika, Japan und die Britische Jungferninsel. Zudem unterliegt AvaTrade lokalen Überwachungssystemen.

Die Kundengelder werden auf segregierten Konten der Danske Bank AS und der Unicredit S.A. geführt und zählen dadurch nicht zum Firmenkapital.

Im Falle einer Insolvenz sind alle Kundengelder bis maximal 20.000 EUR durch die Investor Compensation Company Ltd. (ICCL) geschützt. Daneben bieten die Plattformen selbst Schutzfunktionen gegen Verluste, so etwa AvaProtect der eigenen Trading-App AvaTradeGO.

6. Sicherheit

AvaTrade selbst unterliegt zum einen internen Kontrollmaßnahmen und zum anderen externen Prüfungen. So werden alle Kundenvermögensaktivitäten durch die CBI (Central Bank of Ireland) überwacht und alle sechs Monate von externen Gesellschaften überprüft.

Auch softwareseitig kann AvaTrade überzeugen. Der gesamte Webauftritt sowie die Datenübertragung beim Kreditkartenbezahlen sind SSL-verschlüsselt und schützen vor dem Zugriff Dritter.

Allerdings ist der Login weniger sicher gestaltet. Weitere Authentifizierungen neben der Eingabe von E-Mail und Passwort wären wünschenswert.

7. Kundensupport

Um Kontakt mit dem Kundensupport aufnehmen zu können, stehen Ihnen folgende Kanäle zur Verfügung:

  • Mehrsprachiger Live-Chat

  • Insgesamt 38 länderspezifische Hotlines

  • Schneller E-Mail-Support

Der AvaTrade Kundenservice ist an allen marktoffenen Tagen erreichbar – also in der Regel von Montag bis Freitag in der Zeit von 7:00 bis 23:15 Uhr. Lediglich der Live-Chat scheint freitags bereits ab 15:00 nicht mehr besetzt zu sein. Alternativ steht Ihnen ein Kontaktformular zur Verfügung, um Ihr Anliegen via E-Mail zu klären.

Die Hotline ermöglicht zwar eine sehr persönliche Betreuung, allerdings müssen Sie häufig auch Warteschleifen hinnehmen. Im Gegensatz dazu ist der Live-Chat immer sofort erreichbar, dortige Mitarbeiter können aber nicht alle Fragen beantworten. Das stellt aber weiter kein Problem dar, da diese an die entsprechende Abteilung weitergeleitet und in Form einer E-Mail beantwortet werden. Bei allgemeineren Fragen erhalten Sie meist noch am selben Tag eine E-Mail.

Die Website selbst bietet bereits eine Fülle an unterschiedlichen Informationen zu den einzelnen Asset-Klassen, den jeweiligen Finanzinstrumenten und dem Rollover sowie eine grundsätzliche Aufklärung über die Grundlagen und Funktionsweise der Märkte.

Tägliche Marktanalysen und ein umfangreicher Wirtschaftskalender versorgen Sie zudem mit allen wichtigen Marktdaten.

Praktisch ist zudem der Trading-Rechner. Dieser ermittelt alle kritischen Werte zu einem gewählten Finanzinstrument. So können Sie sich etwa neben den aktuellen Kursdaten die Übernachtfinanzierungskosten oder Spread-Kosten anzeigen lassen und können auf dieser Basis präziser Ihre Trading-Strategie planen.

Zwar bietet AvaTrade sehr viele nützliche Informationen zu den Märkten, den Instrumenten und der Plattform selbst, doch diese auf der Website zu finden ist oft schwierig. Leider gibt es keine FAQ oder einen anderen Bereich, der grundsätzliche Fragen zum Broker beantwortet.

Informationen rund um Spreads, Steuerfragen oder das Demokonto sucht man auf der Website vergeblich. Für diese und andere Fragen steht aber der schnelle Live-Chat oder die anderen Support-Kanäle alternativ zur Verfügung.

Wissenswertes zu AvaTrade

Nachschusspflicht

Der EU-Ableger AvaTrade EU Ltd. unterliegt dem europäischen Recht. Dementsprechend gibt es keine Nachschusspflicht. Positionen werden dementsprechend automatisch geschlossen, wenn Sie nicht mehr über das vorhandene Kapital gehalten werden können.

Steuern und Freistellungsauftrag

Als irischer Broker führt AvaTrade die Steuern nicht automatisch ab. Ihre Gewinne müssen Sie daher selbst in Ihrer Steuererklärung angeben und darüber die Abgeltungssteuer sowie den Soli abführen. Auch einen Freistellungsauftrag können Sie nicht einrichten.

Dafür profitieren Sie von der Steuerstundung, wodurch Sie Ihre Gewinne nicht jeden Monat versteuern müssen, sondern diese bis zum Jahresende unversteuert reinvestieren können.

Vermittlung von Wissen

Neben allgemeinen Informationen zu den einzelnen Handelsinstrumenten bietet AvaTrade auch viel Lernmaterial zum Thema Trading. Unter der Rubrik „Traden lernen“ finden Sie alles, was Sie für einen erfolgreichen Einstieg benötigen.

Neben einer Einführung in den Online-Handel werden auch die verschiedenen Order-Arten und Indikatoren näher beschrieben. Erweitert wird das Angebot durch diverse Video-Seminare, einem sehr umfangreichen Forex e-Book sowie die Weiterbildungsplattform Sharp Trader.

Und das Besondere: Das gesamte Schulungsmaterial ist in 14 Sprachen verfügbar.

Auszeichnungen, Testsiege und Tests

Seit seiner Gründung im Jahr 2006 konnte AvaTrade international viele Magazine und Vergleichsportale mit seinem Angebot überzeugen. So wurde der Onlinebroker durch The European mehrfach zum besten Forex-Broker ausgezeichnet. Diesem Urteil schließen sich auch FXEmpire, Rankia oder Global Banking & Finance Review an.

Weitere Awards beziehen sich auf die gute Trading-Erfahrung, die Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit.

Fazit

Alles in allem kann AvaTrade überzeugen. Vor allem Anfänger finden hier das perfekte Angebot aus lehrreichen und leicht verständlichen Inhalten und übersichtlichen und leicht bedienbaren Trading-Plattformen.

Zwar kann die Instrumentenauswahl differenzierter sein, wer darauf aber keinen Wert legt oder sich ohnehin eher auf Kryptowährungen und Forex konzentriert, wird bei AvaTrade zufrieden sein.

Vor allem die mehrfache Regulierung gepaart mit den verschiedenen Sicherheitsvorkehrungen können vorsichtige Trader überzeugen – und trösten auch etwas über die nicht allzu günstigen Spreads hinweg.

Alternativen

AvaTrade ist ein ganz klassischer CFD Broker und in seinem Angebot ähnlich aufgestellt wie Plus500. Allerdings ist sein Handelsangebot wesentlich kleiner, weswegen die Alternative hier besser abschneidet. Auch in Bezug auf die Zahlungsmöglichkeiten können dieser mehr punkten.

Suchen Sie einen reinen Forex-Broker, sollten Sie sich einmal das Angebot von FXFlat und BDSwiss näher ansehen.

Zählen Sie lieber auf die geballte Herdenintelligenz der Community, benötigen Sie einen Broker für Social Trading, etwa eToro oder wikifolio, die das Copy Trading ermöglichen.

Vor allem professionelle Trader werden mit AvaTrade schnell an ihre Grenzen kommen – selbst mit MetaTrader. Eine bessere Software und wesentlich mehr Assets bietet etwa CapTrader, der auch ein CFD-Konto anbietet.

Sind Ihnen Differenzkontrakte hingegen zu risikoreich, können klassische Aktiendepots aus unserem Depot Vergleich eine gute Alternative sein. Anbieter wie comdirect, ING oder Consorsbank ermöglichen den Handel mit allen Wertpapieren.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was ist AvaTrade?

Wie gut ist AvaTrade?

Wie funktioniert AvaTrade?

Wie kann ich mich bei AvaTrade anmelden?

Wie seriös ist AvaTrade?

Wie sicher ist AvaTrade?

Was kostet AvaTrade?

Wie finanziert sich AvaTrade?

Welche Handelsplattform bietet AvaTrade?

Wie lange dauert eine Kontoeröffnung bei AvaTrade?

Kann man bei AvaTrade wirklich Geld verdienen?

Wie überweise ich Geld auf mein AvaTrade Konto?

Wie lange dauert die Auszahlung bei AvaTrade?

Muss ich die Gewinne bei AvaTrade versteuern?

Wie kann ich meinen AvaTrade Account kündigen?

Kommentare Icon

AvaTrade bietet eine breite Auswahl an CFDs und Forex-Instrumenten. Haben Sie dort bereits gehandelt? Erzählen Sie, wie gut Sie mit der Plattform und den Konditionen zurechtkommen!

4.8 von 5 aus 14 Bewertungen
Ich bin Alessia Pewnew und beschäftige mich leidenschaftlich gern mit Geldanlage, Wertpapieren und Depotstrategien. Auf Aktiendepot24.net teile ich mein Wissen, um Finanzthemen einfach und verständlich zu erklären – ehrlich, unabhängig und mit einem Blick für das Wesentliche.

Comments are closed.